Wer kennt nicht das weltberühmte goldene M, das für köstliche Burger und knusprige Pommes steht? Wenn du darüber nachdenkst, ein Teil dieser globalen Erfolgsgeschichte zu werden, bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über den Einstieg in das McDonald’s Franchise, die Kosten und den Ablauf. Lass uns gemeinsam in die aufregende Welt der McDonald’s Restaurants eintauchen!

Warum ein McDonald’s Franchise?

  • Marktführer in der Systemgastronomie
  • Über 60 Jahre Erfahrung im Franchise-Bereich
  • Starke Marke mit hoher Bekanntheit
  • Innovative digitale Lösungen wie App, Drive und Delivery
  • Möglichkeiten zur Übernahme bestehender Filialen
  • Chancen, mehrere Standorte zu betreiben

Einstieg in das Franchise

Der Einstieg in ein Burger Franchise wie McDonald’s bietet dir zahlreiche Vorteile. Du profitierst von einer starken Marke, umfangreichen Schulungen und einem bewährten Geschäftsmodell. Doch was musst du beachten, um erfolgreich zu sein? Hier sind die wichtigsten Schritte:

  1. Informiere dich: Recherchiere über die Marke und das Franchise-System.
  2. Kontaktiere McDonald’s: Stelle deine Fragen und erhalte weitere Informationen.
  3. Bewerbung: Reiche deine Bewerbung für das Franchise ein.
  4. Finanzierung: Kläre deine finanziellen Mittel und bespreche mögliche Kredite.
  5. Schulung: Nimm an den Schulungen teil, um das System zu verstehen.
  6. Standorte suchen: Finde einen geeigneten Standort für dein Restaurant.

Kosten eines McDonald’s Franchise

Bevor du in dein eigenes McDonald’s Restaurant investierst, ist es wichtig, die Kosten im Überblick zu haben:

Kostenart Betrag
Eigenkapital erforderlich ab 350.000 €
Einstiegsgebühr 46.000 € (einmalig)
Lizenzgebühr 5 % vom Umsatz

Mit diesen Investitionen erhältst du Zugang zu einem bewährten Geschäftsmodell und umfassender Unterstützung von McDonald’s. Das Unternehmen hat große Wachstumsziele und plant, in den nächsten Jahren über 500 neue Standorte in Deutschland zu eröffnen.

Leistungen und Unterstützung durch McDonald’s

Als Franchise-Partner von McDonald’s profitierst du von einer Vielzahl an Unterstützungsleistungen, die dir helfen, dein Restaurant erfolgreich zu führen:

  • Detaillierte Investitions-, Umsatz- und Kostenpläne
  • Unterstützung bei Krediten und Bankkontakten
  • Hilfe bei Buchführung, Organisation und Verwaltung
  • Personalberatung und Schulungen
  • Marketingmaßnahmen und zentraler Einkauf
  • Zugriff auf ein umfangreiches Systemhandbuch
  • Hospitation im Betrieb zur praktischen Erfahrung

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Wie viel Eigenkapital benötige ich für ein McDonald’s Franchise?

Du benötigst mindestens 350.000 € Eigenkapital, um in das Franchise-System einsteigen zu können.

2. Welche Gebühren werden fällig?

Es gibt eine einmalige Einstiegsgebühr von 46.000 € sowie eine Lizenzgebühr von 5 % vom Umsatz.

3. Wie lange dauert der Schulungsprozess?

Die Schulungen sind intensiv und umfassen mehrere Wochen, sodass du optimal auf deinen neuen Job vorbereitet bist.

4. Kann ich mehrere McDonald’s Standorte betreiben?

Ja, es gibt die Möglichkeit, mehrere Standorte unter deinem Franchise zu führen, wenn du die nötigen Ressourcen und das Know-how besitzt.

5. Wie unterstützt McDonald’s seine Franchise-Partner?

McDonald’s bietet umfassende Unterstützung in Form von Schulungen, Marketingmaßnahmen, sowie Beratung und Hilfe in der Verwaltung.

Mit einer klaren Vision, umfassender Unterstützung und einer starken Marke im Rücken hast du die Chance, in der Welt der Systemgastronomie erfolgreich zu sein. Der Weg zum eigenen McDonald’s Franchise kann herausfordernd sein, aber die Belohnungen sind es wert. Werde Teil einer der bekanntesten Marken der Welt und baue dein eigenes Burger Imperium auf!