In einer Welt, die oft von Stress und Hektik geprägt ist, suchen viele Menschen nach einem Rückzugsort, an dem sie sich entspannen und für ihre Gesundheit sorgen können. Das Feelgood Franchise bietet genau das: Ein innovatives Konzept, das Gesundheitsförderung und Wohlbefinden vereint. Doch was macht dieses Franchise so besonders?
Definition des Feelgood Franchise
Das Feelgood Franchise ist ein Gesundheits- und Bewegungsangebot, das in einer entspannten Atmosphäre Menschen anzieht, die sich in herkömmlichen Fitnessstudios oft unwohl fühlen. Es richtet sich an gesundheitsbewusste Personen jeden Alters, die mehr als nur Standardfitness suchen. Hier steht das Wohlbefinden im Vordergrund, und der Druck, der oft in Fitnessstudios herrscht, wird durch eine unterstützende und freundliche Umgebung ersetzt.
Das Konzept auf einen Blick
- Wohlfühl-Umgebung: Ein Raum, der zum Entspannen und Bewegung einlädt.
- Strukturierte Gesundheitsförderung: Gezielte Programme, die auf individuelle Bedürfnisse eingehen.
- Vielfältige Zielgruppe: Menschen aller Altersgruppen und Fitnesslevels werden angesprochen.
Vorteile für Franchisepartner
- Erprobtes Konzept: Du profitierst von einem bewährten Geschäftsmodell.
- Persönliche Betreuung: Unterstützung von Experten, die dir zur Seite stehen.
- Exklusives Geschäftsgebiet: Du erhältst ein eigenes, geschütztes Gebiet zur Eröffnung deines Centers.
- Marketingunterstützung: Zentrale und lokale Kampagnen helfen dir, Kunden zu gewinnen.
- Standortwahl und Einkauf: Unterstützung bei der Suche nach dem idealen Standort und dem Einkauf von Equipment.
- Finanzierungsmöglichkeiten: Unterstützung bei der finanziellen Planung und laufende Beratung.
Finanzielle Eckdaten
- Eigenkapital: 25.000 € sind erforderlich, um in das Franchise einzusteigen.
- Einstiegsgebühr: Eine einmalige Gebühr von 6.000 € wird fällig.
- Monatliche Lizenzgebühr: 450 € für die Nutzung des Franchise-Systems.
Anforderungen an Franchisepartner
Um Teil des Feelgood Franchise zu werden, solltest du bestimmte Eigenschaften mitbringen:
- Freude am Umgang mit Menschen: Du solltest gerne mit verschiedenen Personen interagieren.
- Motivation für einen gesunden Lebensstil: Gesundheit und Fitness sind dir wichtig.
- Bereitschaft zur Führung: Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen.
- Grundkenntnisse in Betriebswirtschaft und EDV: Ein gewisses Know-how ist vorteilhaft.
Das Ziel des Feelgood Franchise
Das Hauptziel des Feelgood Franchise ist es, dir die Möglichkeit zu geben, ein selbstbestimmtes Unternehmertum zu führen. Du eröffnest dein eigenes Feelgood-Center, in dem du Menschen dabei hilfst, ihr Wohlbefinden zu steigern und gesunde Lebensgewohnheiten zu entwickeln. Die Wohlfühl-Garantie sorgt dafür, dass sich deine Mitglieder bei dir rundum wohlfühlen.
Schlussgedanken
Das Feelgood Franchise ist mehr als nur ein Fitnessangebot – es ist eine Einladung zu einem gesünderen Lebensstil in einer unterstützenden Umgebung. Wer in die Welt des Fitness Franchise eintaucht, findet nicht nur eine lukrative Geschäftsmöglichkeit, sondern auch die Chance, das Leben vieler Menschen positiv zu beeinflussen. Wenn du auf der Suche nach einem erfüllenden und profitablen Geschäft bist, könnte das Feelgood Franchise genau das Richtige für dich sein.