Business à la Burger: Dein Franchise-Guide

Wenn du darüber nachdenkst, in die Welt der Burger Franchise einzutauchen, bist du hier genau richtig! Burger-Franchises bieten eine hervorragende Möglichkeit, ein eigenes Geschäft zu starten und von bereits etablierten Marken und deren Know-how zu profitieren. Lass uns die besten Optionen durchgehen und herausfinden, welches Burger-Franchise am besten zu dir passt!

Warum Burger Franchise?

  • Beliebtheit: Burger sind eines der beliebtesten Fast-Food-Gerichte in Deutschland.
  • Wachstumspotenzial: Die Branche wächst stetig, mit vielen neuen Möglichkeiten.
  • Unterstützung: Du erhältst umfassende Unterstützung vom Franchisenehmer.

Überblick über die besten Burger Franchise-Systeme

Franchise-System Eigenkapital Einstiegsgebühr Lizenzgebühr Standorte in Deutschland Besonderheiten
Hans im Glück Franchise Ab 50.000 € 38.000 € 9,5 % 96 Kreative Burger & individuelle Betreuung
McDonald’s Franchise Ab 350.000 € 46.000 € 5 % Wachstum auf 500 neue Standorte geplant Umfassende Unterstützung in allen Bereichen
burgerme Franchise Ab 35.000 € 27.500 € 6 % 130 Schneller Einstieg & hohe Nachfrage
Burger Vision Franchise Ab 60.000 € 35.000 € 8 % 14 Exklusivpartner von Lieferando

Details zu den Franchise-Systemen

1. Hans im Glück Franchise

Hans im Glück ist bekannt für seine kreativen Burger und die hohe Qualität der Zutaten. Mit einem Eigenkapital ab 50.000 € und einer Einstiegsgebühr von 38.000 € bist du schnell in der Lage, dein eigenes Restaurant zu führen. Die individuelle Betreuung, die du hier bekommst, ist ein großer Vorteil, um dein Geschäft erfolgreich zu starten.

2. McDonald’s Franchise

McDonald’s ist eine der bekanntesten Marken weltweit. Hier benötigst du ein Eigenkapital von mindestens 350.000 € und eine Einstiegsgebühr von 46.000 €. Die Lizenzgebühr von nur 5 % ist sehr attraktiv. McDonald’s plant, 500 neue Standorte zu eröffnen, was dir hervorragende Wachstumsmöglichkeiten bietet. Die umfassende Unterstützung in allen Bereichen ist ein weiteres Plus.

3. burgerme Franchise

Mit burgerme kannst du bereits ab 35.000 € Eigenkapital starten. Die Einstiegsgebühr beträgt 27.500 €, und die Lizenzgebühr liegt bei 6 %. burgerme ist bekannt für seinen schnellen Start und die hohe Nachfrage. Intensive Schulungen und ein starkes Partnernetzwerk helfen dir, schnell Fuß zu fassen.

4. Burger Vision Franchise

Wenn du auf der Suche nach einem innovativen Konzept bist, könnte Burger Vision das Richtige für dich sein. Hier liegt das Eigenkapital bei 60.000 €, die Einstiegsgebühr bei 35.000 € und die Lizenzgebühr bei 8 %. Als exklusiver Partner von Lieferando hast du Zugang zu einem großen Kundenstamm und profitierst von einem schlüsselfertigen Konzept.

Fazit: Dein Weg zum Burger Franchise

Die Entscheidung für ein Burger Franchise kann eine der besten deines Lebens sein. Mit der richtigen Marke und Unterstützung kannst du ein florierendes Geschäft aufbauen. Überlege dir, welche Faktoren für dich am wichtigsten sind – sei es das Eigenkapital, die Unterstützung oder die Marke selbst. Nutze die Informationen und Links, um dir einen Überblick zu verschaffen und den nächsten Schritt in deiner Franchise-Reise zu machen!